Bersenbrücker Kreisblatt 05.09.2007
"La deutsche Vita"
Schüleraustausch
der IGS mit Italien
hejo
Fürstenau.
Für die Gäste war es eine erste
Überraschung: Bei 30 Grad im Schatten waren sie ins Flugzeug
gestiegen, bei kühlen Temperaturen stiegen sie aus.
Schüler des "Istituto Tecnico A. Gentili" aus Macerata in
Italien besuchten in diesen Tagen Fürstenau. Sie folgten damit
einer Einladung einer IGS-Schülergruppe, die im Rahmen eines
interkulturellen Austausches im April in Italien zu Gast war (wir
berichteten).
Mochte das Wetter auch nicht ganz mitspielen, die Gastfamilien machten
dies wieder wett, so dass die italienischen Gäste "la deutsche
Vita" in vollen Zügen genießen konnten -
einschließlich einer Führung durch
Fürstenaus Altstadt und einer exklusiven IGS-Tour. Ebenfalls
auf dem Programm standen Fahrten nach Berlin mit Besichtigung der
Kuppel des Bundestages und nach Köln mit einem Besuch des
Domes.
Im Laufe des Aufenthalts lernten sich Deutsche und Italiener immer
besser kennen und vertieften auf diese Weise die interkulturelle
Freundschaft, die im heutigen Europa ausdrücklich
erwünscht ist. Die Schüler feilten eifrig sowohl an
den deutschen als auch an den italienischen Sprachfertigkeiten. Und ein
Gast lernte sogar etwas Plattdeutsch.
Am Ende des Austausches fiel den Teilnehmern der Abschied sichtlich
schwer. Sogar ein paar Tränen flossen. Doch eigentlich gab es
keinen Grund zur Trauer, weil ein Gegenbesuch schon fest im Kalender
der deutschen Schüler eingetragen ist - dieses Mal dann ganz
auf privater Ebene.